000 02588nam a22001457a 4500
999 _c8041
_d8041
008 200213b ||||| |||| 00| 0 ger d
022 _a01788884
040 _carter
041 _ager
090 _aMusikTexte 161
245 _aMusikTexte 161 :
_bZeitschrift für Neue Musik
260 _aMai 2019
505 _aKommentar Die biobasierten Komponierenden werden das überleben. Digitale Algorithmen komponieren (Herbert Köhler) Vortrag Kann Kunst Forschung sein? (Peter Ablinger) SELBSTlaut Die wunderbare Welt der Anneliese Schwarz. SELBSTlaut: SKILLS THRILLS and TRILLS (Annesley Black) Gespräch Der Kultursoziologe Dirk Baecker über Kunst und Wirklichkeit (Tatjana Mehner) Dieter Schnebel über die Achtundsechziger (Werner Klüppelholz) Helmut Lachenmann über „Salut für Caudwell“ (Seth Josel) Appropriation Ein Plädoyer für „Avancierten Eklektizismus“ (Michael Emanuel Bauer) Porträt Doppelbegabungen: Maxim Kolomiiets (Rainer Nonnenmann) Veranstalter Fünfzig Jahre Experiment. Die Stichting Logos in Gent (Laura Maes) Jānis Petraškevičs Von der Zerbrechichkeit des Suchens. Porträt des lettischen Komponisten (Dan Albertson) Aufschwung und Gegenwind (Jānis Petraškevičs) Hans Wüthrich Zutiefst human, politisch engagiert und existentiell (Alfred Zimmerlin) musik als bild, raum, körper (Annette Schmucki) Notizen zum Musiktheater und zur Musik (Daniel Ott) Gott, a dog! Ein Porträt (Hermann-Christoph Müller) einholen – betroffen sein – ausholen – treffen (Hans Wüthrich) „Idealerweise ist bereits der erste Einfall multimedial“ (Thomas Meyer) Singende Schnecke. Ein Konzept (1971) (Hans Wüthrich) veruneinheitlichende ideen (mathias spahlinger) Nachruf Furor der Genauigkeit. Michael Gielen (Hans-Klaus Jungheinrich) Ein dezidiert linkes Weltbild. Michael Gielen und der Osten (Stefan Amzoll) Bericht Ich war da. Festival Eclat in Stuttgart (Leonie Reineke) Startbahn West im Osten. Julia Mihály in Hellerau (Tobias Schick) Dichotomien. Das Festival Teheran-Berlin Travelers 2 (Franziska Buhre) Michael Wertmüllers Oper „Diodati. Unendlich“ in Basel (Thomas Meyer) Das Forum neuer Musik im Deutschlandfunk (Rainer Nonnenmann) 2D2N – 25. Internationales Festival in Odessa (Insa Oertel) Platte Apollon, Mnemosyne, Memoria. Drei neue CDs bei Wergo (Manfred Karallus) Buch Jäger und Gejagter. Hans-Peter Jahn über Otto Tomek (Rainer Nonnenmann) Neue Musik im Radio Natalia Solomonoff, Ataç Sezer, Galina Ustwolskaja, Helmut Oehring, Klaus Lang
942 _2z
_cCR